Produktinformationen
|
Composer |
Gustav Mahler |
Artist |
David Zinman |
Year |
2018 |
Medium |
Cd |
Product |
De,fr |
Audio |
Eng |
01 |
Sinfonie Nr. 1 D-Dur "Der Titan |
02 |
1. Langsam, schleppend, wie ein Naturlaut - Immer sehr gemächlich |
03 |
2. Kräftig bewegt, doch nicht zu schnell - Trio: Recht gemächlich |
04 |
3. Feierlich und gemessen, ohne zu schleppen |
06 |
Blumine (Andante allegretto) (Sinfonischer Satz zur Sinfonie Nr. 1) |
07 |
Sinfonie Nr. 2 c-moll "Auferstehungs-Sinfonie |
08 |
1. Allegro maestoso, mit durchaus ernstem und feierlichem Ausdruck |
09 |
2. Andante moderato, sehr gemächlich, nie eilen |
10 |
3. Scherzo: In ruhig fließender Bewegung |
11 |
4. Urlicht (Sehr feierlich, aber schlicht, nicht schleppen) - O Röschen rot! |
13 |
Sinfonie Nr. 3 d-moll "Ein Sommermorgentraum |
14 |
1. Kräftig - Entschieden |
15 |
2. Tempo di menuetto - Grazioso - Sehr mäßig - Ja nicht eilen! |
16 |
3. Comodo - Scherzando - Ohne Hast |
17 |
4. O Mensch! Gib Acht! (Sehr langsam - Misterioso - Durchaus ppp) |
18 |
5. Bimm Bamm! - Es sungen drei Engel (Lustig im Tempo und keck im Ausdruck) |
19 |
6. Langsam - Ruhevoll - Empfunden |
20 |
Sinfonie Nr. 4 G-Dur |
21 |
1. Bedächtig, nicht eilen - Recht gemächlich |
22 |
2. In gemächlicher Bewegung - Ohne Hast |
24 |
4. Wir genießen die himmlischen Freuden (Sehr behaglich) |
25 |
Sinfonie Nr. 5 cis-moll |
27 |
2. Stürmisch bewegt, mit größter Vehemenz - Bedeutend langsamer - Tempo I subito |
28 |
3. Scherzo: Kräftig, nicht zu schnell |
29 |
4. Adagietto, sehr langsam |
31 |
Sinfonie Nr. 6 a-moll "Tragische |
32 |
1. Allegro energico ma non troppo, heftig aber markig |
33 |
2. Andante moderato |
34 |
3. Scherzo: Wuchtig - Trio: Altväterisch, grazioso |
35 |
4. Finale: Allegro moderato - Allegro energico |
36 |
Sinfonie Nr. 7 e-moll "Lied der Nacht |
37 |
1. Langsam, adagio - Allegro risoluto ma non troppo |
38 |
2. Nachtmusik: Allegro moderato |
40 |
4. Nachtmusik: Andante amoroso |
42 |
Sinfonie Nr. 8 Es-Dur "Sinfonie der Tausend |
43 |
1. Veni, creator spiritus |
44 |
2. Imple superna gratia |
45 |
3. Infirma nostri corporis |
46 |
4. Tempo I |
48 |
6. Ascende lumen sensibus |
49 |
7. Veni, creator spiritus |
50 |
8. Gloria sit Patri Domino |
51 |
9. Poco adagio |
52 |
10. Più mosso, allegro moderato |
53 |
11. Chor und Echo: Waldung, sie schwankt heran |
54 |
12. Pater ecstaticus: Ewiger Wonnebrand |
55 |
13. Pater profundis: Wie Felsenabgrund mir zu Füßen |
57 |
15. Chor der jüngeren Engel: Jene Rosen aus den Händen |
58 |
16. Die vollendeteren Engel: Uns bleibt ein Erdenrest |
60 |
18. Doctor Marianus: Höchste Herrscherin der Welt! |
63 |
21. Una poenitentium: Neige, neige, du Ohnegleiche |
65 |
23. Mater gloriosa: Komm! Komm! Hebe dich zu höhern Sphären! |
66 |
24. Doctor Marianus: Blicket auf zum Retterblick, alle reuig Zarten |
67 |
25. Chorus mysticus: Alles Vergänglich eist nur ein Gleichnis |
68 |
Sinfonie Nr. 9 D-Dur |
69 |
1. Andante comodo |
70 |
2. Im Tempo eines gemächlichen Ländlers, etwas täppisch und sehr derb |
71 |
3. Rondo-Burleske: Allegro assai, sehr trotzig |
72 |
4. Adagio, sehr langsam und noch zurückhaltend |
73 |
Sinfonie Nr. 10 Fis-Dur |
74 |
1. Adagio: Andante - Adagio |
75 |
2. Scherzo: In gemächlicher Bewegung, ohne Hast |
76 |
3. Purgatorio: Unheimlich bewegt |
77 |
4. Scherzo: Kräftig, nicht zu schnell |
78 |
5. Finale: Langsam - Allegro moderato - Andante comodo, aber nicht schleppend |