Adobe Captivate 9 (FR, Windows)
Der Artikel wird bei Bestellung erzeugt.
Verfügbarkeit
- Der Artikel wird bei Bestellung erzeugt.
Bei sofortiger Bestellung.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Bei sofortiger Bestellung.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Mit Adobe Captivate erstellen Sie im Handumdrehen professionelle E-Learning-Erlebnisse inklusive Software-Demos,Simulationen,Tests und vieler anderer interaktiver Inhalte. Programmier- oder Multimedia-Kenntnisse sind dabei nicht erforderlich. Steigern Sie Ihre Produktivität mithilfe von Vorlagen und Funktionen für effektivere Teamarbeit. Captivate ist mit LMS-Systemen und Adobe Acrobat Connect Pro integrierbar,sodass Sie Inhalte praktisch überall bereitstellen können.…mehr
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick |
|
Lizenzart | Vollversion |
Anwendungsbereich | Visualisierung |
Medium | ESD/Lizenz |
Plattform | Windows |
Allgemeine Informationen |
|
Hersteller | Adobe |
Produkttyp |
Grafikprogramm (ESD)
i
Grafikprogramm (ESD)
Grafikprogramme (oder auch Grafiksoftware) ist ein Überbegriff und umschreibt all jene Programme, welche im Grafikbereich zur Bildbearbeitung oder -erstellung benutzt werden, diese Prozesse unterstützen oder ähnliche Funktionen bieten. Beispiele hierbei sind Mal-, Vektorgrafik- oder Bild- und Fotobearbeitungsprogramme. Bei Computern wird generell zwischen zwei Arten von Grafiken unterschieden: Rastergrafiken und Vektorgrafiken. Vektorgrafiksoftware fokussiert, wie der Name bereits verrät, auf Vektorgrafiken, welche auch als Zeichnungen aus Kurven und Linien umschrieben werden können. Bei Rastergrafiken (z.B. Fotos) hingegen kommen vorzugsweise Bildbearbeitungsprogramme zum Einsatz. |
Artikelnummer | 6066600 |
Herstellernr. | 65264536 |
Produkt Verarbeitungstyp | E-Lizenz |
Zielgruppe |
|
Zielgruppe |
Privatkunde
|
Systemanforderungen |
|
Plattform
i
PlattformEin Betriebssystem ist eine Sammlung von Computerprogrammen, die die Systemressourcen eines Computers wie Arbeitsspeicher, Festplatten, Ein- und Ausgabegeräte verwaltet und diese Anwendungsprogrammen zur Verfügung stellt. Das Betriebssystem bildet dadurch die Schnittstelle zwischen den Hardwarekomponenten und der Anwendungssoftware des Benutzers. |
Windows
i
WindowsMicrosoft Windows ist ein Markenname für Betriebssysteme des Unternehmens Microsoft. Der Name Windows (engl.: Fenster) rührt daher, dass die Benutzeroberfläche von Anwendungen als rechteckige Fenster auf dem Bildschirm dargestellt werden. |
Windows Kompatibel ab |
Win 7
i
Win 7Microsoft Windows 7 ist ein Betriebssystem von Microsoft. Es erschien am 22. Oktober 2009 und ist der Nachfolger von Microsoft Windows Vista. Im August 2012 ist der Nachfolger des Systems unter dem Namen Windows 8 erschienen, der am 26. Oktober 2012 offiziell in den Geschäften veröffentlicht werden soll. |
Speicherplatz |
5 GB
|
RAM |
2 GB
|
Prozessorgeschwindigkeit |
1 GHz
|
Prozessorarchitektur
i
ProzessorarchitekturProzessorarchitektur [die; Mehrzahl -architekturen] bezeichnet den Aufbau von Prozessoren. |
64-bit
i
64-bitUnter 64-Bit-Architektur versteht man in der EDV eine Prozessorarchitektur, deren Wortbreite 64 Bit beträgt. |
Bildauflösung |
1024 x 768 Pixels
|
Software Eigenschaften
i
Software EigenschaftenBeschreibt die Software. |
|
Anwendungsbereich |
Visualisierung
|
Medium |
ESD/Lizenz
i
ESD/LizenzDigitale Distribution steht für den direkten Vertrieb digitaler Inhalte über das Internet, ein Transfer physikalischer Medien (wie z.B. eine Verkaufsbox mit einer DVD) findet nicht statt. Es hat sich noch kein einheitlicher Name für diese Vertriebsform durchgesetzt und ist deshalb u. a. auch als Electronic Software Delivery, Electronic Software Distribution, Online Distribution, Direct Download Service usw. bekannt. |
Lizenzart |
Vollversion
i
VollversionUnter einer Vollversion versteht man ein Computerprogramm, das in vollem Funktionsumfang zur Verfügung steht. Dies bedeutet aber nicht, dass der Nutzer das Recht hat, das Programm beliebig zu verwenden oder zu verbreiten. |
Anzahl Lizenzen
i
Anzahl LizenzenDie Anzahl der Lizenzen bestimmt auf wievielen verschiedenen Computern eine Software installiert werden darf. |
1 x
|
Sprache
i
SpracheGibt die Sprache des Produktes an. |
Französisch
i
Französisch
Die französische Sprache (frz. la langue française [la ˌlɑ̃g fʀɑ̃ˈsε:z], Eigenbezeichnung (le) français [(lə) fʀɑ̃ˈsɛ]) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen. Damit ist diese Sprache unter anderem mit dem Italienischen, Rätoromanischen, Spanischen, Katalanischen, Portugiesischen und Rumänischen näher verwandt. |
Bereitstellung |
Download
i
DownloadAls Download bezeichnet man in der elektronischen Datenverarbeitung das Empfangen von Daten auf dem eigenen Computer, dem Client, die über ein Netzwerk, meistens das Internet, von einem Server stammen. Auch die übertragenen oder zur Übertragung bereitgestellten Daten selbst werden als Download bezeichnet. Der Download oder das Herunterladen ist das Gegenstück zum Upload bzw. dem Hochladen. |
Betriebssystem
i
BetriebssystemEin Betriebssystem ist die Software, die die Verwendung (den Betrieb) eines Computers ermöglicht. Es verwaltet Betriebsmittel wie Speicher, Ein- und Ausgabegeräte und steuert die Ausführung von Programmen. |
|
Plattform
i
PlattformEin Betriebssystem ist eine Sammlung von Computerprogrammen, die die Systemressourcen eines Computers wie Arbeitsspeicher, Festplatten, Ein- und Ausgabegeräte verwaltet und diese Anwendungsprogrammen zur Verfügung stellt. Das Betriebssystem bildet dadurch die Schnittstelle zwischen den Hardwarekomponenten und der Anwendungssoftware des Benutzers. |
Windows
i
WindowsMicrosoft Windows ist ein Markenname für Betriebssysteme des Unternehmens Microsoft. Der Name Windows (engl.: Fenster) rührt daher, dass die Benutzeroberfläche von Anwendungen als rechteckige Fenster auf dem Bildschirm dargestellt werden. |
Windows Kompatibel ab |
Win 7
i
Win 7Microsoft Windows 7 ist ein Betriebssystem von Microsoft. Es erschien am 22. Oktober 2009 und ist der Nachfolger von Microsoft Windows Vista. Im August 2012 ist der Nachfolger des Systems unter dem Namen Windows 8 erschienen, der am 26. Oktober 2012 offiziell in den Geschäften veröffentlicht werden soll. |
Eigenschaften |
|
Nutzungsrecht
i
NutzungsrechtDas Nutzungsrecht ist ein nicht notwendigerweise ausschließliches Recht, Sachen und Rechte zu nutzen. |
Kommerziell
|
Keine Rückgabe erlaubt
Um eine Rückgabe oder einen Garantiefall anzumelden, kannst du unseren vereinfachten Retourenprozess verwenden: Rückgabe und Garantie
Bitte verwende unseren vereinfachten Garantieprozess. Dort wird die Dauer der Garantie korrekt ausgewiesen. Ebenfalls werden von dir gekaufte Garantieverlängerungen berücksichtigt. Damit stellst du sicher, dass deine Rückgabe oder dein Garantiefall möglichst schnell und einfach verarbeitet werden kann.
Eine Abholung dieses Produktes ist leider nicht möglich.
Bei sofortiger Bestellung.Alle Angaben ohne Gewähr.
Hast du dieses Produkt verwendet? Teile deine Meinung mit der digitec Community.
Produkt bewerten
Adobe Captivate 9 (FR, Windows)
Produktbild
Adobe Captivate 9 (FR, Windows)
Produktbild
Du bist nicht mit dem Internet verbunden. Stelle bitte sicher, dass du eine funktionierende Verbindung hast um auf der Seite weiter zu navigieren.