Ein durchgeknallter Kult, eine riesige erkundbare Spielwelt, chaotisches Gameplay und Killer-Vielfrasse. Yep, es ist ein neues «Far Cry». Ich sag dir, ob sich der Trip in den Treasure State lohnt. Ein Blick in den Artikel empfiehlt sich indes allemal, denn es gibt Grafikkarten von Asus und Spiele zu gewinnen.
Viel zu reden gab «Far Cry 5» schon vor der Veröffentlichung. Die Story um einen fundamentalistischen Christenkult im amerikanischen Hinterland erschien nach Donald Trumps Präsidentschaft plötzlich in einem völlig neuen Licht. Wie viel Einfluss die Handlungen des umstrittenen US-Präsidenten auf die Entwicklung hatten, kann nur erahnt werden. Sicher ist, dass das Szenario für Zündstoff sorgen könnte. Leider stellt sich die Story ziemlich schnell als Blindgänger heraus. Das heisst jedoch nicht, dass sich der Ausflug nach Montana nicht lohnt.
**Am Ende des Artikels findest du den Wettbewerb: Es gibt eine GTX 1080 TI, eine GTX 1060 sowie 5x «Far Cry 5» zu gewinnen.
Viel heisse Luft
Dabei fängt das Spiel stark an. Als Hilfssheriff versuchst du den Anführer Joseph Seed des radikalen Kults Eden’s Gate festzunehmen. Die Stimmung ist düster und erinnert ein bisschen an die erste Staffel von «True Detective». Aber schon nach wenigen Minuten kommt es zur 0815-Verfolgungsjagd bei der du mit unendlich Munition auf Autos und Flugzeuge ballerst. Die Story um Prepper, Extremisten und waffengeile Christen im naturgewaltigen Montana schneidet viele interessante Punkte an, bleibt aber völlig zahnlos und wagt keine konkreten Aussagen. Sie steht zudem in völligem Kontrast zum Rest des Spiels. War die Story in «Far Cry 3» genauso abgedreht wie der Anführer Vaas war sie doch kohärent mit dem Rest des Spiels. In «Far Cry 5» sind der Oberschurke und seine Vasallen zwar auch verrückt, aber die Story mit ihren pseudo politischen Aussagen bleibt viel zu steif. Mir fiel es allerdings schwer, irgendetwas ernst zu nehmen. Beispielsweise wenn ich mit einer Alienknarre auf schaufelschwingende Drogenzombies ballere, an meiner Seite der Bär Cheesburger steht und mir währenddessen ein Vielfrass das Gesicht zerkratzt.
Auch die Spielwelt trägt nur bedingt zum Realismus bei. Die Landschaft sieht zwar beeindruckend aus und beim Drüberfliegen könnte man glatt vergessen, in einem Spiel zu sein. Aber die Welt besteht fast ausschliesslich aus Aussenposten, Schreinen und verschiedenen Wahrzeichen und macht nicht den Anschein, als würden hier auch Menschen leben. Stattdessen ist alles primär darauf ausgerichtet, dir ein Maximum an Unterhaltung zu bieten. Aber das ist auch gut so...
Ein riesiger Spielplatz
Denn abgesehen von der Story ist der Rest vom Spiel ein «Far Cry»-typischer Tummelplatz, um Chaos zu stiften und Spass zu haben. Die Entwickler scheinen sich keine Illusion darüber gemacht zu haben, dass es den Spielern primär darum geht. Nach einem kurzen Intro stellt dir ein NPC Nebenquests vor, ohne sich die Mühe zu machen, sie als Teil eines grösseren Zwecks zu tarnen. Gefangene Befreien, Schreine in die Luft jagen (bestehen praktischerweise immer aus einem grossen roten Gastank), Lager befreien und der Miliz helfen. Wenn du «Far Cry» kennst, weisst du, was dich erwartet. Wenn du mit dem Helikopter rumfliegst und auf alles ballerst, was rot ist oder nicht bei drei auf den Bäumen (und selbst dann), erinnert es mich stark an «Just Cause 3».
Beim Gameplay zeigt sich «Far Cry 5» von seiner besten Seite. Von Anfang an steht dir die gesamte Spielwelt offen. Du kannst hingehen, wo du möchtest und tun, worauf du Lust hast. Neue Aufgaben kriegst du organisch durch Karten, NPCs oder sonstige Hinweise. Türme klettern ist zum Glück vorbei.
Bevor du den Obermacker ausschalten kannst, musst du seine drei Unterbosse eliminieren. Jeder von ihnen kontrolliert ein Gebiet. Hast du darin genug Aufgaben erfüllt, schaltest du die Begegnung frei. Zu tun gibt es jede Menge. Hilf der Bevölkerung bei unterschiedlichen Aufgaben, befreie Gefangene aus Folterkellern, jage Tiere, rase um die Wette, gehe fischen etc. Langweilig wird dir nicht so schnell.
Natürlich gibt es auch zahlreiche Upgrades, Waffen und Ausrüstung freizuschalten. Upgradepunkte kriegst du, indem du Herausforderungen erledigst. 10 Shotgun Kills, zwei Elche häuten oder 2000 Meter mit dem Wingsuit fliegen. Vieles davon schaffst du fast automatisch, anderes kann sich schnell nach Hausaufgaben anfühlen, wenn es nicht deinem Spielstil entspricht und du es nur machst, damit du die Punkte erhältst.
Zur Seite stehen dir wahlweise einer von neun Begleitern. Darunter drei Tiere, die du kommandieren kannst. Sie können dich im Notfall wiederbeleben und sind eine praktische Ergänzung. Du könntest auch mit einem Freund Co-op zocken. Das Problem ist, dass nur einer von euch dabei Missionen abschliessen kann. Der andere Spieler erhält lediglich Geld und Upgrades. Das macht es für mich und meine Kumpels zumindest fürs Erste zum No-Go.
Dann gibt es da noch den Arcade-Mode, wo Spieler per Editor eigene Missionen erstellen können. Damit ergibt sich potentiell unendlich neuer Inhalt. Jemand hat bereits die Counter-Strike Map de_dust2 nachgebaut.
Die Dunia-Engine sorgt für eine wunderschöne Präsentation, die selbst bei maximalen Details keinen Mörder-PC erfordern.
Fazit: Lass die Sau raus
Auch wenn es schade ist, dass das Potenzial des Settings nicht ausgeschöpft wird, kannst du mit «Far Cry 5» viel Spass haben. Ubisoft hat einmal mehr einen herrlichen Tummelplatz geschaffen und mit vielen unterhaltsamen Beschäftigungen gespickt. Zusammen mit den zahlreichen Waffen, Upgrades und diversen Fahrzeugen ist der Chaos-Simulator fast perfekt. Getrübt wird das Erlebnis etwas von Bugs, dummer KI und dass dir zu oft das Steuer aus der Hand genommen wird, um die Story voranzutreiben. Für den nächsten Teil erhoffe ich mir mehr Mut zu Neuem. Sonst befürchte ich, dass wir «Watch Dogs», «Far Cry», «Assassin's Creed» und «Ghot Recon Wildlands» bald nur noch durch ihr Setting unterscheiden können.
Wettbewerb
Jetzt gibt es aber wie versprochen auch noch was zu gewinnen. Und zwar die folgenden Sachen:
Platz: Asus GTX 1080 Ti + «Far Cry 5»
Platz: Asus GTX 1060 + «Far Cry 5»
bis 5. Platz: Je 1x «Far Cry 5» für PC
Alles was du dafür tun musst, ist ein kurzes Video drehen, das eine typische Szene aus der «Far Cry»-Serie zeigt. Beispielsweise könntest du mit deiner Katze eine Vielfrassattacke nachstellen oder ein Klettergerüst wie einen Aussichtsturm erklimmen. Im Video muss ausserdem digitec sowie Asus ROG in irgendeiner Form vorkommen. Das Video lädst du anschliessend bei Youtube hoch und kopierst den Link in das Wettbewerbsformular. Die fünf besten Videos werden von uns prämiert. Der Einsendeschluss ist der 5. April 2018.
«Far Cry»-Wettbewerb Sende uns einen YouTube-Link zu deinem selbstgedrehten Video mit einer nachgestellten «Far Cry»-Szene.
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet!
Update: Hier sind die Gewinner
Wir haben zahlreiche wirklich gutgemachte Videos von euch erhalten. Es fiel uns nicht einfach, darunter die Gewinner auszuwählen. Nach langem hin und her, haben wir uns für die folgenden fünf Einsendungen entschieden. Herzliche Gratulation. Die Teilnehmer werden in Kürze von uns benachrichtigt.
Platz 1.
Platz 2.
Platz 3.
Platz 4.
Platz 5.
CHF 129.–
Ubisoft
Far Cry 5 - The Father's Edition (Xbox One, DE, EN, FR, IT)
Als Game- und Gadget-Verrückter fühl ich mich bei digitec und Galaxus wie im Schlaraffenland – nur leider ist nichts umsonst. Wenn ich nicht gerade à la Tim Taylor an meinem PC rumschraube, oder in meinem Podcast über Games quatsche, schwinge ich mich gerne auf meinen vollgefederten Drahtesel und such mir ein paar schöne Trails. Mein kulturelles Bedürfnis stille ich mit Gerstensaft und tiefsinnigen Unterhaltungen beim Besuch der meist frustrierenden Spiele des FC Winterthur.
Angenehm... wäre es irgendwas "einfaches" wie ein Kommentar gäbe es wieder 1500 Kommentare (sprich Einsendungen).. kaum gibts zu dem vermeidlich "Gratis" doch etwas mehr zu tun halten sich wieder alle fern ;-)
Meine PS steht nur noch blöd rum. Ich wünsch mir wieder die alte Ghost Recon Reihe, die ersten beiden Far Crys, und alles diese Urtitel zurück, deren Story einen Faden hatte, die keine Schiessbuden-Quests haben und nicht eine total sinnlose Open World Karte auf denen 500 völlig durchgeknallte Onlinegamer rumtennen wie Eichhörnchen auf Speed. Was ist nur aus all den Taktik-Schleichshootern geworden...
Wird jetzt noch ein neuer fünfter Platz ausgezeichnet, oder wieso wurde dieses gelöscht. Gratuliere auf jeden Fall allen Gewinnern, besonders den ersten beiden zur Grafikkarte.
Irgendwie total blöd. Man muss FarCry schon haben um ein Video drehen zu können also bringt nur noch Platz 1 und 2 was. Ausserdem soll man Schleichwerbung betreiben, wie sollen wir jetzt die zwei da noch "plausibel" rein drücken. Chattaste drücken und ROG eingeben??
Du musst dich anmelden um einen Missbrauch zu melden.
Du musst das Video ja nicht mit Far Cry 5 machen, da gibts ja eine ganze Horde an älteren Versionen ;) Ausserdem kannst du auch Real Life eine Szene nachspielen, welche mit Far Cry zu tun hat. Wie du die beiden Brands einbringst ist natürlich deine Sache, aber der Kreativität sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt.
Da lobe ich mir kleine Studios wie Projekt Red, Piranha Bytes und Warhorse, deren Games nicht perfekt sind die Grafik zt. nicht auf dem neusten Stand ist, aber mit viel Herz und Leidenschaft entwickelt worden sind und nicht so ein Ubisoft oder Square Enix abklatsch von Studios die viel zu gross geworden sind und nur noch produzieren um Ihre Leute zu beschäftigen.
Ich habe kein Fra Cry also kann ich leider nich mitmachen. Ziemlich unfair. Der Bericht ist gut aber hôrt sich ziemlich langweilig an. Immer das gleiche wie bei jedem Far Cry. Der erste Teil war super danach.....
Du musst dich anmelden um einen Missbrauch zu melden.
Ich verstehe die ganzen downvotes nicht. Ist doch wirklich so. Einfach eine Open World Spielewelt hinklatschen. Irgend ne Story die nur am anfang was herbringt. Danach immer das gleiche. Aussenposten da, Quest hier, paar dumme Gegner da. Sorry. Abwechslung umd Spass ist eindeutig was anderes.
Du musst dich anmelden um einen Missbrauch zu melden.
Schon mal an den Map Editor gedacht, der ist mega gross und du kannst bauen und machen was du willst. Oder auch von anderen Leuten ,Maps herunterladen und mit Freuden zocken.
Du musst dich anmelden um einen Missbrauch zu melden.
Ja Tigerdrachen, der Editor. Wo Spieler das nachholen sollen wo die Entwickler keine Lust hatten Zeit und Geld zu investieren. Du beweist gerade dass ihre Taktik aufgeht, du denkst wirklich das Editor, der in zwei Wochen sowieso niemand mehr benutzt, sei ein feature...
Du musst angemeldet sein, um auf einen Kommentar zu antworten.