
Hilfreich
-
+1
finden diese Antwort hilfreich
Dolby Atmos Zusatzlautsprecher / Upfiring Speaker
Hallo zusammen
Ich überlege mir, mein 7.1 System, resp. die Anzahl Boxen, auf Dolby Atmos (wahrscheinlich 7.1.2) aufzurüsten.
Im Moment sind da im 31m2 Raum (7m lang x 4,4m breit x 2,5m hoch):
- zwei Standlautsprecher (Magnat M8, Höhe 1,4m)
- ein Center (Martin Logan Logos) an der Decke montiert Richtung Hörposition zeigend
- vier Surround und Surround Back (B&W LM1) an der Decke montiert Richtung Hörposition zeigend
- ein Subwoover (Canton AS 225 SC) natürlich am Boden
- alles an Denon AVR-X6300H Verstärker
Obwohl die Boxen ihre Jährchen auf dem Buckel haben und der Center und die Surround an der Decke hängen und nicht auf z.B. 1,5m Höhe auf Ständer stehen, bin ich mit dem 7.1 Sound sehr zufrieden.
Da ich nun aber keine Lust habe zwei oder vier Deckenlautsprecher zu montieren (vor Allem zu verkabeln) frage ich hier mal,
ob diese Dolby Atmos Zusatzlautsprecher, welche man wohl meistens auf bestehende Standlautsprecher stellt, was taugen.
Man liest hier komplett gegensätzliche Aussagen, von wegen "Super" oder "Schrott" (weil Reflektion über die Decke gleich übel wie Soundbars, welche ja fast nur über Reflektionen arbeiten).
Ich habe allerdings nie eine Soundbar benutzt ... vielleicht sind die ja auch gar nicht so übel :-) kann ich also nicht beurteilen ...
Hat also jemand mit diesen Dolby Atmos Zusatz (Reflektion) Lautsprecher in einem ähnlich Setup schon Erfahrungen?