
Hilfreich
-
+1
finden diese Antwort hilfreich
2TB Filter
Bin nur ich es oder fehlt der Filter von 2000-2999 GB?
Je nach Einsatzgebiet empfehlen wir, beim Kauf einer externen Festplatte auf folgende Eigenschaften zu achten:
Wer in erster Linie eine portable Festplatte sucht oder auf unkomplizierte Weise Daten zwischen verschiedenen Geräten austauschen möchte, ist mit einer 2.5'' grossen Festplatte mit Stromversorgung via integrierter USB-Schnittstelle gut bedient. Diese kleineren Festplatten verfügen in der Regel über eine Speicherkapazität von bis zu 5000GB.
Bei der Wahl des Anschlusses zeigen sich die Geschwindigkeitsunterschiede. Die meisten Hersteller setzen heute auf den schnellen USB 3.0 Standard. Neuere Festplatten verfügen bereits über den universal Anschluss USB Type-C. Einzelne Modelle verfügen auch über die Möglichkeit, Daten per WiFi auszutauschen.
Heimanwendern, die vor allem ihre Dokumente und Multimedia-Daten wie Ferienfotos sichern möchten, empfehlen wir externe Festplatten mit einer Grösse von 3.5'', und einer Speicherkapazität zwischen 500 und 5000GB. Für Mac-User empfiehlt es sich, Produkte mit dem schnellen Thunderbolt 3 Anschluss in Betracht zu ziehen.
Für Unternehmen bzw. die Sicherung grosser Datenmengen eignen sich Backup-Systeme mit einer Speicherkapazität ab 5000GB und RAID-Funktion. Bei grösseren Speicherkapazitäten können auch Rack-Systeme in Betracht gezogen werden. Diese bieten Speicherkapazitäten bis 64 TB und lassen sich platzsparend verbauen.…mehr
finden diese Antwort hilfreich
Bin nur ich es oder fehlt der Filter von 2000-2999 GB?
Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Du musst dich anmelden um einen Missbrauch zu melden.
Du bist nicht mit dem Internet verbunden. Stelle bitte sicher, dass du eine funktionierende Verbindung hast um auf der Seite weiter zu navigieren.