
Hilfreich
-
+1
finden diesen Beitrag hilfreich
Drucker mit guter Preisleistung
Jo Leute, suche einen Drucker für Fotos, Bewerbungen, Rechnungen usw. könntet ihr einen mit guter Preisleistung für unter 150.- empfehlen?
Ein Drucker (engl. Printer) ist ein Peripheriegerät in der Datenverarbeitung, das aufbereitete digitale Zeichen oder Bilder auf Druckmedien druckt.
Druckmedien können unterschiedliche Oberflächen aufweisen:
Tintenstrahldrucker
Tintenstrahldrucker sind Drucker, die sehr kleine Tintentröpfchen anschlagfrei auf das zu bedruckende Medium spritzen. Bei normalen Tintenstrahldruckern werden nur nach Bedarf Tröpfchen aus Düsen auf das Papier geschleudert, um einzelne Punkte zu erzeugen (durchschnittliche Größe 0,3 bis 0,4 mm). Welche Auflösung der Tintenstrahldrucker erreicht, hängt vor allem davon ab, über wie viele Düsen der Druckkopf verfügt und wie diese angesteuert werden. Einfache Tintenstrahldrucker erreichen etwa 300 bis 360 dpi, leistungsfähigere 1.200 dpi und mehr. Solche Drucker sind in der Anschaffung relativ preiswert und leise und liefern Druckergebnisse in guter bis sehr guter Qualität. Im Vergleich zu anderen Druckverfahren sind die Verbrauchskosten jedoch relativ hoch, in Einzelfällen kann der Preis für einen Satz Ersatztinte den Anschaffungspreis des Geräts erreichen oder überschreiten, das ist jedoch vom Kaufpreis des Geräts abhängig. In der Regel gilt: teurer Drucker, preiswerte Tinte und umgekehrt. Es gibt Tintenstrahldrucker als Schwarz-Weiß- und Farbdrucker (Letztere sind mit mehreren Druckköpfen für die verschiedenen Grundfarben ausgestattet).
Laser- und LED-Drucker
Laserdrucker sind fotoelektrische Drucker, die nach einem ähnlichen Prinzip arbeiten wie ein Fotokopierer. Der Laserdrucker benutzt eine Bildtrommel, deren nutzbare Breite in der Regel der Breite einer DIN-A4-Seite entspricht. Der Umfang der Bildtrommel ist kleiner als die Länge einer DIN-A4-Seite, so dass sich die Trommel pro Seite mehrmals drehen muss. Die Trommel ist statisch geladen. Sie rotiert und wird überall dort, wo es notwendig ist, Punkt für Punkt von einem zeilenweise hin- und herbewegten Laser-Strahl beschrieben (bei einfachen Laserdruckern meist mit etwa 600×600 dpi; bei hochwertigen wird eine deutlich höhere Auflösung von 1200×1200 dpi oder darüber benutzt). Trifft der Strahl auf, wird die Ladung an den jeweiligen Punkten entfernt. Sind keine Informationen aufzubringen, bleibt der Laser für den entsprechenden Punkt aus und damit die Ladung unverändert. Ob und wie der Laser aktiv wird, hängt von den Daten des Anwendungsprogramms ab. So entsteht ein nicht sichtbares Negativ des späteren Ausdrucks auf der Bildtrommel. Auf die Bildtrommel wird Toner-Pulver aufgebracht, das genau die gleiche Ladung hat wie die Trommel. Es haftet nur an den Stellen, an denen der Laser die Ladung gelöscht hat.
Dieses Toner-Abbild der Daten gelangt dann auf statisch aufgeladenes Papier und wird dort durch Erhitzen fixiert. Der Laserdrucker ist ein sogenannter Seitendrucker. Er erzeugt immer das komplette Bild einer Seite und druckt dann die gesamte Seite aus, selbst wenn nur ein kurzer Text oder nur eine kleine Grafik wiederzugeben ist.
Vom Grundprinzip unterscheiden sich Farb-Laserdrucker zu Monochromlaserdruckern (auch „Schwarzweiß-Laserdrucker“ genannt) nur darin, dass noch zusätzliche Tonerbehälter (sowie separate Belichtungseinheiten) für die einzelnen Farben (Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz, siehe CMYK-Farbmodell) zur Verfügung stehen. Die vier Bildtrommeln, eine für jede Tonerfarbe, belichtet der Laserstrahl für jeden Druck einmal mit dem jeweiligen Toner-Abbild. Bei ihnen werden die einzelnen Grundfarben mit entsprechendem Toner übereinander gedruckt und anschließend fixiert.
LED-Drucker arbeiten nach dem Prinzip des Laserdruckers. Allerdings wird statt der Laser- und Umlenkspiegeleinheit eine kleinere LED-Leiste verwendet, welche die gesamte Papierbreite abdeckt. Als vorteilhaft gelten unter anderem hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer.…mehr
finden diesen Beitrag hilfreich
Jo Leute, suche einen Drucker für Fotos, Bewerbungen, Rechnungen usw. könntet ihr einen mit guter Preisleistung für unter 150.- empfehlen?
finden diesen Beitrag hilfreich
finden diesen Beitrag nicht hilfreich
Was heisst Cash Back. Wer kann mir das sagen.
Ich seheh immer wieder die Buttons Cash Back in den Angeboten ??
Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Gibts ein Drucker welches auf 400g/m² Papier drucken kann? Welches könnt Ihr empfehlen?
Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Ich suche den kleinstmöglichen Drucker für DIN A4. Welchen könnt ihr mir empfehlen?
Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Guten Tag miteinander,
Ich suche einen Drucker, nicht ein hyper-schneller, ein ganz normaler. Können sollte er Drucken, Scannen und Kopieren, alles auch mit Farbe. Etwas "kleineres für zuhause neben dem Schreibtisch" zu einem nicht allzu hohen...
Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Ich vermisse bei den Druckern und Multifunktionsdruckern die Filteroption für die Druckauflösung. Dies wäre sehr interessant. Ich suche einen Farblaserdrucker mit 1200x1200 dpi, optional wäre ein Multifunktionsdrucker.
Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Hat da jemand einen Tipp? Die übrigen Features sind nebensächlich.
Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Hallo Zusammen!
Habe gestern neue Patronen gekauft! Danke Digitec habe die heute erhalten..
Mein Problem, der Drucker (hatte 1 Jahr Winterschlaf gemacht) rollt die Blätter nicht!
Habe die Rollen gereinigt, gemäss Beschreibung von HP über...
Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Hallo Zusammen
Ich suche einen Drucker um auf A6 (14,8x10,5 cm) drucken zu können. Die Papierqualität bewegt sich im Bereich 60-100g/m2.
Der Drucker ist für den geschäftlichen Gebrauch bestimmt, d.h. er soll in ein Firmennetzwerk eingebunden...
Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Hallo Zusammen
ich suche für mein Heimnetzwerk ein Netzwerkdrucker den wir hauptsächlich für fotodrucke (fotopapier) verwenden wollen und gelegentlich auch für normale Ausdrucke. Ideallerweise kann ich leicht von meinen Apfel-devices (iPhone...
Mitglied seit September 2011
Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Hallo liebe Community
gesucht wird ein
Farblaserdrucker, nicht so ein grosser Industrie-Moloch
Abmessung ~50x50x50cm
Schweres Papier bis 240g/m2
WLAN
Kopierfunktion
Selbst habe ich hier im Shop nur Angaben bis 220g/m2. Anzahl...
Mitglied seit September 2011
Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Guten Tag
ich suche einen Preiswerten Fotodrucker für zuhause, der letzte war ein fehlkauf aufgrund mangelnder qualität und funktion.
Nun würde mich intressieren, welchen Drucker die Fotografen hier empfehlen können. ich möchte mir einen...
finden diesen Beitrag hilfreich
Ich suche einen Drucker mit Multifunkiton (Drucken, Kopieren, Scannen) idealerweise Laser der A3 drucken kann. Gebraucht wird er in einem Home Office. Und das Budge ist 500-800Fr.
Ist es wirklich so das Laserdrucker mit diesen Funktionen...
Mitglied seit September 2011
Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Ich suche einen bezahlbaren Farbdrucker mit guter Druckqualität, ich werde den hauptsächlich für meine Weiterbildung brauchen, sowie für kleine Büroarbeiten. Was könnt Ihr mir empfehlen?
Mitglied seit September 2011
finden diesen Beitrag hilfreich
hallo ich suche einen Drucker, der mir die Couverts und Postkarten gut einzieht und nicht schräg wird oder Papierstau anzeigt weil
Postkarten etwas dicker sind. Lieber ein nicht zu teueres Modell, da es um ein Zweitdrucker geht.
danke für...
Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Ich suche einen bezahlbaren duplexfähigen Farbdrucker mit guter Druckqualität, mit dem sich auch höhere Grammaturen bedrucken lassen, ideal wären 300 gr/m2
Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Hi
Nach meinem Windows 10 Update ist es mir nicht mehr möglich meinen alten Canon iP4200 Drucker zu gebrauche, da keine Treiber mehr verfügbar sind.
Ich würde mir gerne einen neuen und günstigen Tintenstrahldrucker (vorzugsweise Canon...
Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Ich suche einen kleinen Drucker um schnell was sw drucken zu können
Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Hallo
Ich Such ein Drucker für mein KMU mit 3 Arbeitsplätze (win und mac :-()die alle den selben Drucker verwenden können sollten.
Farbe muss nicht sein
AirPrint würde uns noch gefallen da noch viele Sachen mit iPad und iPhone gemacht werden
Du bist nicht mit dem Internet verbunden. Stelle bitte sicher, dass du eine funktionierende Verbindung hast um auf der Seite weiter zu navigieren.