
WD My Book
8 TB
WD My Book
8 TB
Die Platte ist in die engere Wahl gekommen weil ihr eine Backupsoftware beiligt. Was aber nicht gesagt wurde ist, dass diese Software Nutzerdaten an WD sendet. Es wird zwar zwei mal nachgefragt ob man wirklich keine Daten zusenden will und wenn man dann ablehnt sie zu schicken wird gross verkündet Nutzerdaten werden geteilt. BÄM! Sowas geht garnicht!
Was die Platte betrifft:
Lautstärke: Aus 8 m im leisen Raum noch hörbar
Vibration: stark, erhöht die Lautstärke auf einem Tisch merklich.
BEDENKLICH: Platte Macht pfeifende Geräusche wenn man sie im laufenden Betrieb bewegt oder auch vorsichtig um 90° legt. Köpfe auf den Platten? Mir ist bewusst das bei laufende Platten besonders Vorsicht geboten ist, aber sowas geht garnicht für eine externe Festplatte.
Fazit: Finger weg wenn einem die eigenen Daten wichtig sind.
Hmmm - wenn die eigenen Daten dir so wichtig sind... solltest du NetLimiter kennen, wenn nicht, dann benutze diese Software und du hast deine Daten voll im Griff - einfach versenden sperren oder das 'Nirwana' als Ort angeben für gewisse Programme und fertig.
Es gibt unbestritten beschränkte Möglichkeiten den Zugriff von Programmen ins Internet zu beschränken. Einmal Installierte Programme haben trotzdem die Möglichkeit solche Lösungen zu umgehen wenn sie nicht gerade im Sandbox-Betrieb installiert wurden. Das alles kann aber nicht als Entschuldigung für Hersteller herhalten Datenmissbrauch zu betreiben. Wenn ein Festplattenhersteller so etwas macht, gehört das aufgedeckt und angeprangert. Trotzdem besten Dank für den Vorschlag.