
HP lanciert die 4. Generation der E-Series Office Monitore

HP Eye Ease – Der erste «always-on low blue-light» Filter
Wenn man über längere Zeit am Bildschirm sitzt, kann das so ausgestrahlte blaue Licht den Augen schaden und führt zu einer Ermüdung der Augen. Diese kurzwelligen Strahlen können jedoch bereits seit einiger Zeit gefiltert werden. Integrierte Software legen Filter über das angezeigte Bild, um so das blaue Licht zu mildern. HP geht hier einen neuen Ansatz und liefert mit dem Feature HP Eye Ease die Lösung direkt in der Hardware mit, so dass die schädlichen Strahlen gar nicht mehr ausgespielt werden. Die neue E-Serie von HP ist aus diesem Grund immer auf Low Blue Light eingestellt. Ab Werk, wenn man so will. Dadurch wird der gelbliche Farbwechsel, den man aus bisherigen Filtern wahrnimmt, beseitigt.
Ergonomie
Auch Ergonomie ist kein neues Thema. Trotzdem gibt es noch viele Monitore, welche sich nicht verstellen lassen. Die HP E-Serie gehört nicht dazu. Alle Produkte sind höhenverstellbar, neigbar, drehbar und schwenkbar.
Nachhaltig
Die Monitore bestehen aus 85% recycelten Materialien und kommen auch in entsprechend recycelten Verpackungen. Die 5-jährige Garantie unterstreicht die Langlebigkeit der Modelle und trägt somit auch zur Nachhaltigkeit bei.
HP Display Center
Das HP Display Center ist eine integrierte Software, in welcher man alle relevanten Einstellungen rund um den Monitor findet. Farbe, Kontrast, Bilder- und Video Exporte können mit einem Slider angepasst werden.
Naming
Das erste E im Produktnamen steht für die Serie. Die darauf folgende Zahl steht für die Displaygrösse in Zoll. Findet man ein q oder i im Anschluss, handelt es sich um einen Bildschirm mit QHD (2560 x 1440) bzw. WUXGA (1920 x 1200) Auflösung. Ein t gibt an, ob das Display über eine Touch Funktion verfügt. G4 steht für die 4.Generation.
24 Zoll
27 Zoll
22 und 23 Zoll
Portabler Monitor in 14 Zoll
placeholder

Hallo, ich bin Roie McClure, Sie kennen mich vielleicht noch aus Filmen wie der MyCamper Werbung "Surfer Roadtrip mit dem Camper" oder einigen "Mythenpark Laps".
Um neben Brett-Sportarten (Ausnahme SUP) und Fussball eine ausgeglichene Work-Life-Balance zu erreichen, interessiere ich mich für Marketing und Kommunikation.