
Entdecke die ersten 5G Router von Huawei

Beim Thema «5G» scheiden sich die Geister. Für die Befürworter stellen wir unsere ersten 5G Router im Sortiment vor: Hotspots für unterwegs oder ein fixer WLAN-Router samt dem neuen WiFi 6 Standard – beide vom bekannten Smartphone-Hersteller Huawei (ja, nebst Smartphones und Notebooks können sie auch Mobile WiFi, Wearables und mehr).
Gemäss den ersten Bewertungen und Kommentaren unserer Huawei 5G-Router braucht es etwas Geduld und Tüftelei, bis die richtige Position oder das passende Provider-Angebot gefunden wird. So konkludiert User «Noepi» in seiner Produktbewertung des 5G CPE Pro 2: «Aber auch so, keinerlei Ladezeiten bei Fernseher mit Netflix und 4K Inhalten. Ich bin für die Zukunft gerüstet.»
5G mit WiFi 6+ Zuhause oder im Büro
Huawei wirbt mit «Unerreichter 5G-Download-Geschwindigkeit» dank des neu entwickelten Balong 5000-Chipsatzes, der theoretisch eine Spitzen-Downloadgeschwindigkeit von bis zu 3,6 Gbit/s schafft. Damit ist man locker in der Lage, hochauflösende Filme oder Livestreams in 8K innert Sekunden herunterzuladen. Dazu unterstützen die smarten 5G-Antennen weltweit bis zu elf 5G-Frequenzbänder*.
Die Highlights aus den Spezifikationen:
- Mit WiFi 6+ erreicht der Dualband-Router 2,97 Gbit/s. Ausserdem ermöglicht ein eingebauter Chipsatz WiFi 5-fähigen Huawei-Telefonen die 160 MHz breite Frequenzbandbreite auszunutzen.
- Dank MU-MIMO können sich bis zu 128 Geräte wie Handys, Tablets oder Notebooks im selben Netzwerk mit einer stabilen Leistung bewegen.
- Huawei 5G-Super-Uplink bietet im 5G-Netz eine Upload-Geschwindigkeit von 0.25 Gbit/s (3,6 Gbit/s im Downlink). Dies ermöglicht unter anderem sofortiges Hochladen von Videos oder Livestreaming in 8K/4K.
- 5G-Network-Slicing ermöglicht das Anpassen der Netzwerk-Eigenschaften, so dass z.B. das Streamen eines 8K Filmes eine hohe Bandbreite geniesst.
- Der Fuss des Routers ist mit einem leisen 30dB-Kühlungslüfter ausgestattet, der selbst bei intensiver Nutzung keine störenden Geräusche verursacht und die Drehzahl je nach Temperatur anpasst.
5G für unterwegs
Mit einer theoretischen Upload-Geschwindigkeit von 0.25 Gbit/s trägst du schnelles 5G mit dir durch die Welt – ideal im Urlaub, in der Freizeit, auf der Business-Riese oder auch im mobilen Büro. Den Huawei 5G Mobile WiFi (Pro) gibt es in zwei Ausführungen: 8000 mAh oder 4000 mAh Akkukapazität.
Die Highlights aus den Spezifikationen:
- Ausgestattet mit dem weltweit ersten 7-nm-5G-Multimodus-Chipsatz der Welt, dem Balong 5000 die gängigen 5G-Frequenzbänder* und bietet theoretische Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1,65 Gbit/s.
- Grosser Akku, der sowohl 40W Super-Fast-Charging als auch eine umgekehrte Aufladung (22.5W reverse wired charging / 15W reverse wireless charging) unterstützt.
Im Gegensatz zum grossen Bruder «Pro» hat der 5G Mobile WiFi eine etwas schwächere Batterie mit einer Akkukapazität von 4000 mAh und lediglich 18W Fast-Charging.
*laut Hersteller sind das n1/n3/n5/n7/n28/n38/n40/n41/n77/n78/n79, die tatsächlich unterstützten Frequenzbänder können aufgrund der Zertifizierung in verschiedenen Regionen jedoch variieren.
