
Crucioffical? Wir sind jetzt offizieller Partner des Speicherherstellers Crucial

Vielen von euch ist die Marke keine Unbekannte, denn «Crucial Micron» gehört zu den ältesten und grössten Unternehmen im Halbleiter-Business. 1981 wurde das erste Mal ein DRAM-Chip mit einer Speicherkapazität von 64 kBit hergestellt. Seither hat sich das Unternehmen als RAM-Hersteller einen Namen gemacht und sich weltweit etabliert. Crucial ist im Arbeitsspeicher-Segment breit aufgestellt und liefert für jede Situation ein passendes Produkt an. Auch im Storage-Bereich hat sich der Speicherhersteller mit SSDs durchgesetzt und bietet heute eine breitgefächerte Auswahl an.
SSD
MX500 ist wahrscheinlich die bekannteste SSD des gesamten Assortiments. Die klassische Version kommt als 2.5"-Format daher, samt SATA3-Anschluss. Für Platzsparende und Notebook-Fans gibt es die M.2 2280 Version mit einem B&M Key und SATA3 Speeds.
Ein paar Monate nach dem Launch der SATA-basierten MX500-Serie lanciert Crucial die P1 mit NVMe Speicher. Hier werden dank PCIe 3.0 x4 noch höhere Übertragungsraten erreicht.(~2000MB/s lesen & ~1700MB/s schreiben).
Crucial nutzt die Gunst der fehlenden PCIe 4.0 Mainboards, um ein neues Produkt im M.2 2280-Format vorzustellen. Der Standard ist wie bei der P1 noch auf PCIe 3.0 x4 basierend, gehört aber mit den Geschwindigkeiten 3400 MB/s lesen und mit bis zu 3000 MB/s schreiben zu den schnellsten NVMe SSDs auf dem Markt. Falls du mehr über die P5 erfahren möchtest, hat Kevin dazu einen ausführlichen Bericht verfasst:

Crucial P5: Trotz PCIe 3.0 einen Blick wert
Die BX500 deckt im Einsteiger-Segment alle Speicherbedürfnisse ab. Hier wird die klassische Crucial Qualität geboten, hat aber im Vergleich zur MX500 Serie nur drei Jahre Garantie.
RAM
Jeder, der schon nach einem RAM-Upgrade für sein Notebook oder MacBook gesucht hat, ist über die folgenden grünen DDR3/4-Riegel von Crucial gestolpert.
Gaming und PC-Komponenten Neuheiten
Du willst keine Updates und Neuheiten rund um PC-Komponenten und Gaming verpassen? Dann folge mir als Autor, indem du unten bei meiner Profilbeschreibung auf «Autor folgen» klickst.
