
AMDs Ryzen 5000 Prozessoren sind auf dem Vormarsch.

Status-Update 16.12.2020
Bei diesen Prozessoren erwarten wir dieses Jahr noch eine Anlieferung. Die Menge die wir erhalten deckt 50% von unseren Rückständen ab, du wirst über deinen Auftrag informiert ob du dazu gehörst oder nicht.
Bei diesen zwei Modellen erwarten wir dieses Jahr keine Anlieferungen mehr. Das nächste Update erfolgt dazu frühstens am 15. Januar.
Status-Update 30.11.2020
Wir konnten einige AMD Ryzen 9 5950X ausliefern. Ich wünsche allen die einen erhalten haben viel Spass damit! Wir erhalten zusätzlich einige hundert AMD Ryzen 5900X in den nächsten zwei Tagen. Alle betroffenen werden in den nächsten Tagen einen aktualisierten Liefertermin erhalten.
Status-Update 20.11.2020
Unser Lieferant hat uns informiert, wie vermutet, das der Liefertermin am 20. November nicht eingehalten werden kann. Sobald wir ein genaues Datum kennen, werden wir dies auf den Produkten hinterlegen.
Status-Update 13.11.2020
Wir sind täglich in Kontakt mit dem Hersteller AMD und erhalten nach wie vor keine verlässlichen Angaben zu den Lieferzeiten und Mengen der Prozessoren. Gerne würde ich euch bessere Nachrichten überbringen. Wir vermuten, dass die Lieferungen bis zum 20. November nicht eingehalten werden und erst gegen Ende des Monats bei uns angeliefert werden. Ich hoffe, dass wir bis nächste Woche eine verlässliche Liefertermin-Angabe zu den AMD Ryzen 5000er erhalten werden – um euch schnellstmöglich damit beliefern zu können.
Wir geben die Prozessoren wieder frei für den Verkauf, mit der zusätzlichen Information, dass wir den Liefertermin weiterhin mit dem Status «unbekannt» angeben.
Was heisst das jetzt für dich?
- Wir haben die maximale Bestellmenge auf zwei Stück (pro Modell) pro Person begrenzt. Damit haben alle Interessenten eine bessere Chance, zum Zug zu kommen. Bei Kundenaufträgen mit höheren Mengen, stornieren wir die Mengen, die über zwei Stück liegen.
- Leider sind die Liefertermine, die an uns übermittelt werden, auch nicht aktuell und akkurat. Sobald wir ein Update mit verlässlichen Lieferterminen und Mengen erhalten, werden wir dies in unserem System sowie auf dieser Page aktualisieren.
Weiterhin gilt:
Wenn du einen Ryzen 7 5800X oder einen Ryzen 9 5900X/5950X bestellt hast, erhältst du von uns einen Far Cry 6 Spiele-Code kostenlos dazu. Das Spiel musst du bis zum 30. Januar 2021 eingelöst haben. Die erste Welle wird am 29. November 2020 versendet.
Am 8. Oktober hat AMD CEO Dr. Lisa Su die neuen Prozessoren der nächsten Generation vorgestellt. Falls du die Präsentation nicht gesehen hast, kannst du das hier nachholen. Die unter dem Codenamen Vermeer entwickelten Ryzen 5000 Chips sollen höhere Taktfrequenzen, schnellere Single-Core-Leistung und geringere Latenzen bringen. Das neue Lineup bleibt mit vier Prozessoren überschaubar und wird vom Flaggschiff mit 16-Kernen, dem Ryzen 9 5950X, angeführt.
AMD setzt weiterhin auf ein 7nm-Verfahren, punktet aber dank der neuen Zen-3-Architektur mit einer höheren Taktfrequenz und wesentlich höheren IPC-Werten gegenüber den Vorgängern. Das neue Layout wird es jedem Core ermöglichen, direkt auf den L3-Cache zuzugreifen, das soll die Latenz beim Spielen verringern. Ich habe dir alle technischen Spezifikationen hier zusammengefasst:
Ryzen 9 5950X | Ryzen 9 5900X | Ryzen 7 5800X | Ryzen 5 5600X | |
---|---|---|---|---|
Anzahl Prozessorkerne | 16 | 12 | 8 | 6 |
Anzahl Threads | 32 | 24 | 16 | 12 |
Lithographie | 7nm | 7nm | 7nm | 7nm |
Prozessor Taktfrequenz | 3.4 GHz | 3.7 GHz | 3.8 GHz | 3.7 GHz |
Max. Turbo-Taktfrequenz | 4.9 GHz | 4.8 GHz | 4.7 GHz | 4.6 GHz |
L3 Cache | 64 MB | 64 MB | 32 MB | 32 MB |
TDP | 105 W | 105 W | 105 W | 65 W |
Sockel | AM4 | AM4 | AM4 | AM4 |
CPU-Kühler | Nicht im Lieferumfang | Nicht im Lieferumfang | Nicht im Lieferumfang | Inklusive «Wraith Stealth» |
Die Chips laufen auf A520-, B550- und X570 Mainboards
Zum Start benötigt ein Mainboard mit X570-, A520- oder B550-Chipsatz ein Firmware Update. vom Typ AGESA v2 1.0.8.x oder 1.1.0.x. Die Hersteller Asus, ASRock, Biostar, Gigabyte und MSI haben bereits vorgesorgt. Falls du Besitzer eines dieser Boards bist, findest du in diesem Beitrag von Computerbase die passende Treiber-Liste.
Wie sieht es bei den 400er-Mainboards aus?
Laut AMD soll der Support für diese Mainboards im Laufe des kommenden Jahres ausgerollt werden. Wann die passenden Treiber verfügbar sein werden, kann je nach Hersteller und Mainboard-Modell variieren.
Das Review der Ryzen 5000
Kollege Kevin hat die neuen Ryzen-Prozessoren bereits intensiv getestet.
placeholder
AMD Radeon 6000 alias «Big Navi»
Mit der Radeon RX 6800, 6800 XT und 6900 XT scheint AMD zu Nvidia aufzuschliessen. Die Karten sollen vor allem bei der Leistung pro Watt stark auftrumpfen. Weitere Informationen zu den neuen Karten, kannst du bei meinem Kollegen Kevin nachlesen:
placeholder
