Willkommen im Zeitalter der Smartphone-Fotografie powered by AI. Das Huawei P20 baut auf dem Fundament seines Vorgängers auf: die neue Leica Dual-Kamera ist mit einem 12 MP Sensor und einer Pixelgrösse von bis zu 1.55 μm sowie einem 20 MP Monochrom-Sensor versehen, der die Fotos bei schwierigen Lichtverhältnissen verbessert. Ausserdem bietet das Huawei P20 eine 24MP Selfie-Kamera mit KI-Beauty-Funktionen sowie einem 3D-Porträtmodus. Das Ergebnis sind Selfies mit natürlichen Farbtönen, feinen Gesichtsdetails und realistischen 3DBeleuchtungseinstellungen. Der in der Huawei P20-Serie verbaute Kirin 970 Chipsatz mit einer dedizierten NPU macht Fotografieren mühelos. Die KI-gestützte Szenen- und Objekterkennung kann 19 verschiedene Motive identifizieren und die passenden Einstellungen für den jeweiligen Moment auswählen. Eine äusserst fortschrittliche Funktion in Huaweis Kamerasystem ist der vorausberechnende 4D-Fokus. In diesem Modus sagt die Kamera die Bewegung des Motivs voraus und fokussiert sie mit extremer Effizienz - sich bewegende Elemente bleiben so stets scharf. Neu in der Huawei P20-Serie ist auch die KI-gestützte Anordnung von Aufnahmen, die intelligente Vorschläge zur Zusammenstellung von Gruppenaufnahmen und Landschaften macht. Darüber hinaus stabilisiert die Huawei AIS (AI Image Stabilization) handgeführte Nacht- und Langzeitaufnahmen und liefert scharfe sowie wackelfreie Bilder - auch ohne Stativ (bei einer Belichtungszeit von bis zu acht Sekunden). Davon profitieren auch Videos, denn die Geräte der Huawei-P20 Serie unterstützen eine Sechs-Achsen-Stabilisierung sowie eine Zeitlupe mit 960 Bildern pro Sekunde (fps), für klare und detaillierte Aufnahmen. Huawei entwickelte für die Huawei P20-Serie eigene Filterempfehlungen, die in Echtzeit basierend auf Objekt- und Szenenerkennung angezeigt werden. Die Rechengeschwindigkeit ist drei- bis viermal so hoch wie bei anderen Apps. In Zusammenarbeit mit Google ermöglicht die Huawei P20-Serie ausserdem die Nutzung von Google ARCore für erweiterte KIFunktionen. Das Huawei P20 verfügt über ein 5.8 Zoll Huawei FullView Display, mit einem ultradünnen Rahmen und einem beeindruckenden Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis. Das Display fügt sich nahtlos in das Gesamtbild ein und sorgt mit abgerundeten Kanten für einen angenehmen Halt.
Beschreibung
Die Huawei P20 Pro verfügt über eine Leica Dreifachkamera mit der höchsten Pixelanzahl auf modernen Smartphones. Die Kamerakonfiguration besteht aus einem 40MP RGB-Sensor, einem 20MP Monochrom-Sensor, einem 8MP-Sensor mit Teleobjektiv. Es verfügt ausserdem über eine exklusive neue Leica-Farbe mit einem speziellen ISP und Farbtemperatursensor für eine bessere Farbwiedergabe. Mit f/1.8, f/1.6 und f/2.4 grosser Blende für gestochen scharfe, klare Details mit perfekter Klarheit verfügt die Huawei P20 Pro ausserdem über ein brandneues Leica VARIO-SUMMILUX Objektiv mit 3fach optischem Zoom zur Aufnahme von Weitwinkelaufnahmen mit bis zu 5fach Hybrid-Zoom sowie einen hochempfindlichen Bildsensor von 1/1.7-Zoll-Modell (ca. 7,76 mm x 5,82 mm) zur Aufnahme von Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen mit bis zu ISO 102400.
Die Huawei P20 baut auf dem Fundament ihres Vorgängers auf, mit einer völlig neuen Leica Dualkamera mit einem 12MP Sensor mit einer Pixelgrösse von bis zu 1,55 μm und einem 20MP Monochrom-Sensor, der die Fähigkeit der Huawei P20 zur Aufnahme von Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert. Darüber hinaus verfügen die Huawei P20 und Huawei P20 Pro über eine 24 MP Selfie-Kamera mit AI-Verschönerung und 3D-Portraitbeleuchtung - das Ergebnis sind wunderschöne Selfies mit gesund wirkenden Hauttoneinstellungen, fein umrissenen Gesichtsdetails und realistischen 3D-Feature-Verbesserungen.
Die KI-gestützte Szenen- und Objekterkennung hat die Fähigkeit, 19 verschiedene Szenarien und Objekte zu identifizieren und die richtigen Fähigkeiten für den richtigen Moment auszuwählen - brandneu in Huawei's fortschrittlichem Kamerasystem ist der 4D Predictive Focus. In diesem Modus prognostiziert die Kamera bewegte Objekte und fokussiert sie mit extremer Effizienz, um kleinste Details von bewegten Objekten zu erfassen. Neu in der Huawei P20 Serie ist die AI-Assisted Composition, die intelligente Vorschläge für Gruppenaufnahmen und Landschaften bietet. Darüber hinaus stabilisiert Huawei AIS (AI Image Stabilization) Handheld-Nachtaufnahmen und liefert unglaubliche Bilder, auch ohne Stativ. Davon profitieren auch Videos, denn die Geräte der Huawei P20 Serie unterstützen die Sechsachs-Stabilisierung und 960fps Zeitlupe für klare und detaillierte Aufnahmen.
Powered by Kirin 970 mit EMUI 8.1 basierend auf Android 8.1, bietet die Huawei P20 Serie erstklassige Leistung und ein reibungsloses Benutzererlebnis. EMUI 8.1, vollständig anpassbar mit AI-Unterstützung, beinhaltet Huawei Share 2.0 zum nahtlosen Austausch von Dateien zwischen Huawei-Telefonen, PCs und Macs; eine einfache Projektionsfunktion zum drahtlosen Anschluss der Huawei P20-Serie an einen grösseren Bildschirm; und eine Smart-Screen-Funktion für eine intelligente Split-Screen-Schnittstelle, um zwei unterstützte Anwendungen nebeneinander auszuführen.
Die Huawei P20 Serie bietet die beste Bluetooth-Audioqualität mit 990 kps Bandbreite zur Unterstützung von hochauflösenden Audiodateien. Wie die Huawei Mate Serie verfügt auch die Huawei P20 Serie über TÜV-zertifizierte Huawei SuperCharge und einen 4000 mAh Akku beim Huawei P20 Pro mit AI-powered Battery Management. Zudem ist das Huawei P20 Pro wasser- und staubdicht nach IP67.
Huawei hat auch eine eigene Version von Prisma für die Huawei P20 Serie entwickelt, die Echtzeit-Filterempfehlungen basierend auf Objekt- und Szenarioerkennung unterstützt. Die Rechengeschwindigkeit ist 3-4 mal so hoch wie bei der Cloud-Version. In Zusammenarbeit mit Google unterstützt die Huawei P20 Serie ausserdem Google ARCore, um erweiterte KI-Funktionen zu bieten.